Dietmar Beiersdorfer

deutscher Fußballspieler und -manager; fr. Nationalspieler (ein Länderspiel); spielte u. a. für den Hamburger SV, Werder Bremen, 1. FC Köln und AC Reggiana, mit dem HSV Pokalsieger 1987 und mit Werder deutscher Meister 1993 und Pokalsieger 1994; Sportdirektor beim HSV 2002-2009, sportlicher Leiter der Fußballsparte beim österreichischen Getränkekonzern Red Bull 2009-2011, Sportdirektor des russischen Erstligisten Zenit St. Petersburg 2012-2014, Vorstandsvorsitzender des Hamburger SV 2014-2016, Geschäftsführer Sport und Kommunikation beim FC Ingolstadt ab Nov. 2021

Erfolge/Funktion:

1 Länderspiel

Deutscher Meister 1993

DFB-Pokalsieger 1987, 1994

Sportdirektor beim HSV 2002-2009

Vorstandsvorsitzender HSV ab 2014

* 16. November 1963 Fürth

Internationales Sportarchiv 04/2015 vom 20. Januar 2015 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 20/2022

Als Dietmar Beiersdorfer im Juli 2014 beim Hamburger SV das Amt des Vorstandsvorsitzenden übernahm, war dies bereits sein drittes Engagement beim norddeutschen Traditionsklub. Bereits von 1986 bis 1992 hatte er als Profi bei den Rothosen gespielt und war zum Nationalspieler aufgestiegen, bevor er später auch für Werder Bremen, den 1. FC Köln und AC Reggiana die Kickstiefel schnürte. Zehn Jahre nach seinem Weggang aus Hamburg kehrte der mittlerweile diplomierte Betriebswirt als Sportdirektor erstmals zum HSV zurück. In dieser Funktion wirkte er bis Juni 2009 maßgeblich am Aufschwung des Vereins mit, der ...